Sportnews
SIE & ER LAUF AM 05.11.2023 IN WIEN/PRATER
Nach langer Zeit nahmen 5 Paare wieder mal beim traditionellen Sie und Er Lauf im Prater teil. Bei der 38.Ausgabe des Sie & Er Lauf gab es auch neue Kategorien „SIE & SIE und ER & ER. Romana mit ihren Gatte Michael und Bettina mit Vasile melden sich für den Sie & Er Lauf an. Monika mit Karin und Sonja mit Ilona entschieden sich für den Neuen Sie & Sie Lauf. Romeo mit Franz für den Er & Er Lauf. Am Sonntag in der Früh hat es stark geregnet. Als wir alle im Prater ankamen waren wir verwundert, es regnet nicht mehr und die Sonne lachte, da hatten wir mehr Freude. Die Duos suchten sich aus wer zuerst startet. Die Ersten Starter um Punkt 10 Uhr waren Michael, Karin, Franz, Sonja und Bettina.
1. ÖM PADEL IN ERDBERG AM 4.11.2023
Ganz unterschiedlich war die Vorbereitung dieser 1. Österr. Meisterschaft im Padeltennis.
3 Damenteams und 12 Herrenteams hatten sich letztendlich dazu angemeldet. Bei den Damen wurde nach dem Modus : jede gegen jede gespielt. Belinda Brunnbauer/Sabine Urban gewannen in ihrer Gruppe 2x im 1. Satz jeweils 6:0 , im 2. Satz jedoch knapp. Das Finale gewannen sie dann ganz locker mit 6:1 .
Bei den Herren wurden 4 Gruppen zu je 3 Teams ausgelost. Nr. 1 Daniele Le Rose und Oliver Klein und Nr. 2 Jürgen Scheutz/Bernhard Kurzmann gaben sich bis zum Halbfinale keine Blöße und eliminierten fast alle mit
ÖSTM/ÖM LEICHTATHLETIK IN VILLACH AM 30.09.2023
1,5 Monate vor dem Wettkampf entdeckte ich über den Tourismusverband Villach ein sehr günstiges Zimmer (nur €39,- mit Frühstück) und reservierte gleich alle verfügbaren Zimmer dieser Pension „Schönau“ für alle Leichtathletik-TeilnehmerInnen aus ganz Österreich . Zusätzlich noch 4 weitere Zimmer in der Nähe im Gasthof Lindenhof.
Wir fuhren am Freitag getrennt mit dem Vereinsbus und einem Auto nach Villach. Mit dabei war auch ÖGSV-Kamermann Taha.
Am Samstag kurz bevor wir zum Wettkampf losfuhren, hatte die Tirolerin Simone eine Reifenpanne und alle Kinder des betroffenen Autos mußte
ÖSTM BEACHVOLLEYBALL IN INNSBRUCK AM 02.09.2023
Innsbruck bewährt sich wieder einmal als Top-Gastgeber für ein Sportereignis.
Bei traumhaftem Wetter fand dort am 2. September die 21te ÖSTM Beachvolleyball statt. Vom WGSC gingen 3 Spieler an den Start – jeder mit einem Partner aus einem anderen Bundesland:
Oliver Klein spielte mit dem Kärntner Helmut Tanner. Simon Huttegger mit seinem Onkel Georg Riedl der in Innsbruck beheimatet ist. Stefan Urban hingegen ging mit dem Grazer Peter Grasberger an den Start. Die Auslosung brachte sowohl Glück als auch Pech. Oliver und Helmut erwischten es nicht optimal und
4. ÖM BOWLING MIXED DOPPEL UND 2. ÖM BOWLING MIXED TRIO IN WIEN
Am 8. Und 9. Juni 2023 fanden in der Wiener Cumberland Bowlinghalle die 4. ÖM Bowling Mixed Doppel und 2. ÖM Bowling Mixed Trio statt.
Am Samstag, wurden wir um 10.00 Uhr von ÖGSV Delegierten Mag. Steixner und WGSC Obmann Alexander Boskovitz begrüßt. Obmann Boskovitz vertrat bei diesem Turnier Bowling TD Hermine Hiebl , die beim Orientierungslauf in Lettland war. Bowling Sektionsleiter Gerhard Stockreiter begrüßte ebenfalls alle TeilnehmerInnen und erklärte den Spielablauf. Nachdem alle 10 Doppel – Teams (jew. 1 Herr und 1 Dame) die Bahnen Nummern gezogen hatten , konnte es auch schon los gehen. Für den WGSC1901 waren folgende Doppelpaarungen am Start:
ÖSTM Volleyball in Graz am 25.03.2023
Am 25 März versammelten sich die WGSC-Volleyballer um die Staatsmeisterschaften zu spielen. Diesmal wurde in Graz-Liebenau in einer modernen Halle gespielt.
Trotz einiger verletzungsbedingter Absagen konnte der WGSC Mannschaften in allen Disziplinen stellen: Damen, Herren und Mixed.
Bei den Damen sagte Silvia Pristacova in letzter Minute zu und konnte die Durchführung der Damen-Mannschaft retten. Auch Fatima Pirker aus Kärnten unterstütze diese, herzlichen Dank!
Zusammen mit Barbara Hager, Brigitte Göbl, Carina Huttegger und Sabine Urban zeigten sie tolle Ballwechsel sowie gute Services
Go-Kart Turnier am 11.3.2023 in Langenzersdorf
Am 11. März 2023 startete ein Team des WGSC1901 mit 4 Gäste aus Wien und 2 Fahrer aus Oberösterreich auf der Daytona Raceway.
Es wurde mit der Rennleitung ausgemacht das wir diesmal die Strecke Back fahren damit wir miteinander Fair fahren können und dies ist gut angekommen.
Als Überraschung für uns das ganz neue Karts zu Verfügung stand die sehr hochwertig für uns waren und waren gespannt wie das auf das Rennen auswirkt und bemerkten das fast alle mit gleicher Leistung fuhren.
Wie immer gab es Qualify von 5 Minuten und da hat wieder Daniel
Starte deine Reise
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.