Skibericht – Südtirol Gardenissima 2025
Es war wie Liebe auf den ersten Blick, als wir die Gardenissima im Skigebiet Gröden zum ersten Mal gefahren sind. Die Strecke zwischen Seceda (2.518 m) und St. Christina zählt zu den schönsten Abfahrten der Alpen. Die weiten Hänge und das abwechslungsreiche Gelände, von flach bis steil, sind ideal zum Carven und Cruisen. Die Gardenissima ist außerdem der weltweit längste Riesenslalom – 6 Kilometer und 115 Tore purer Fahrspaß auf einer traumhaften Piste im italienischen Südtirol.
Freitag, 28.03.2025
Früh um 5 Uhr Abfahrt nach St. Christina. Mittags gleich Freifahren zur Vorbereitung auf den Samstag (6 km Strecke). Unterkunft im Hotel Mea Via in Pufels/St. Ulrich. Insgesamt waren 8 gehörlose Personen im Hotel.
Samstag, 29.03.2025
Bereits um 6:15 Uhr fuhren wir auf die Seceda (2.518 m). Direkt danach erfolgte die Streckenbesichtigung – leider bei starkem Nebel. Der Rennbeginn war für 7:30 Uhr angesetzt, wurde jedoch zunächst verschoben und schließlich um 8:20 Uhr aufgrund der schwierigen Wetter- und Schneeverhältnisse abgesagt. Wirklich schade! Die Sicherheit der über 700 gemeldeten Teilnehmenden hatte Vorrang.
Trotz der Absage blieben wir zum Freifahren – und am Sonntag wurden wir mit traumhaftem Kaiserwetter belohnt.
Sonntag, 30.03.2025
Gemeinsam fuhren wir die Sella Ronda – eine Skirundtour durch die Orte Wolkenstein, Corvara, Arabba und Canazei. Es war fantastisch und das Panorama war einfach beeindruckend.
Ein unvergessliches Wochenende – trotz der Rennabsage. Hoffentlich klappt’s nächstes Jahr 2026 mit dem Rennen!
Siehe Homepage: www.gardenissima.eu/de/
Teilnehmende: Franz J. Kreuzsaler, Michael und Kurt Zechmeister