Sportnews

Kultur Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Kultur Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

WGSC Vereinsausflug am 06.07.2024 – mit Erzberg und Floßfahrt

Am Samstag, 06.07. fand wieder unser jährlicher Vereinsausflug statt. Diesmal stand die Fahrt zum steirischen Erzberg sowie eine Floßfahrt auf der Enns am Programm, welches von Kulturleiter Karl Boskowitz organisiert wurde. Bereits um 07.00 Uhr fuhr unser vollbesetzter Bus mit 50 TeilnehmerInnen vom Treffpunkt in Wien los über den Semmering nach Eisenerz. Dort angekommen wurden wir – wie es sich aus Sicherheitsgründen…

Weiterlesen
Orientierungslauf Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Orientierungslauf Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

Offener Gehörlosen Senioren World Cup Orientierungslauf Europameisterschaft der Gehörlosen 7.-10. Juni 2024 in Riga / Lettland

Vom 7. bis 10. Juni fand in Riga in Lettland die Orientierungslauf-Europameisterschaft der Gehörlosen statt. Für die Elite-Klassen war es die Europameisterschaft, in den Seniorenklassen wurde ein Offener Gehörlosen Senioren Weltcup ausgetragen.

Von unserem Verein waren Sonja Springer-Venhauer, Petra und Florian Schinnerer dabei, wir alle starteten im Senioren-World-Cup. Insgesamt nahmen ca. 100 Sportler aus 11 Ländern teil.

Nach der Eröffnungsfeier am Samstag fanden die Sprintbewerbe in Ikskile der Nähe von Riga statt, in einem städtischen Wohnbereich mit privaten Hausbereichen. Erschwert wurde das Laufen durch künstliche

Weiterlesen
Laufsport Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Laufsport Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

36. ASICS Österreichischer Frauenlauf am 26.05.2024

Am Sonntag den 26.05.2024 starteten 9 WGSC 1901 Frauen unter den 26.000 Teilnehmerinnen in Wien Prater beim beliebten Lauf der Frauen. Die klassische Strecke 5 km und 10 km standen zur Auswahl. Von unserem Verein nahmen Bettina, Angelika, Ilona, Katrin und Petra bei 5 km teil. Gestartet wurde schon ab 9 Uhr in dieser Zeit hat es noch geregnet. Die Startblöcke bei 5 km waren sehr lang von Elite/A bis U! Zum Glück blieben fast alle trocken, da es sich ab 9:30 auflockerte. Ab 10:25 Uhr ging es für die 10 km Starterinnen Karin, Monika, Romana und Bernadette los. Um diese Zeit war es schon zu warm dafür schön sonnig. Alle überquerten glücklich und zufrieden die Ziellinie und erhielten eine

Weiterlesen
Badminton Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Badminton Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

ÖSTM und ÖM Badminton (Erwachsen und Kinder/Jugend) am 25.05.2024

Wir reisten bereits am Vortag als große Gruppe trotz einiger verletzungsbedingten Ausfällen nach Graz. Es gab eine elektronische Auslosung sowie Live-Ergebnisse nach allen Spielen. Der Plan war, dass jeder selbstverantwortlich immer wieder im Internet nachschauen soll, wer wann wo spielt. Leider war dies eine große Herausforderung für den Verein GSZ Graz und den ÖGSV, da viele Spieler*innen darauf veraßen oder damit überfordert waren.

Es gab sehr viele Spiele: Damen Einzel (KO-System),

Weiterlesen
Bowling Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Bowling Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

ÖSTM UND ÖM BOWLING AM 27.-28.04.2024

18. ÖSTM Bowling Einzel und Doppel in Wiener Neustadt vom 27.04. – 28.04. 2024

und 4. ÖM Bowling Jugend

Am Samstag, 27.04. stand in der Raymans Bowling Halle in Wr. Neustadt der Einzelbewerb der 18. ÖSTM im Bowling am Programm. Ebenso das Einzel der 4. ÖM Bowling der Jugend.

Es waren sehr viele TeilnehmerInnen (15 bei den Damen und 24 bei den Herren) am Start, wobei auch einzelne neue SpielerInnen dabei waren.

Nach der Bahnauslosung wurde aufgewärmt, bei der Jugend (8 TeilnehmerInnen) unter der fachmännischen Anleitung von Peter Strack

Weiterlesen
Orientierungslauf Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Orientierungslauf Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

ÖSTM ORIENTIERUNGSLAUF AM 13.-14.04.2024

Staatmeisterschaft Orientierungslauf in Hartberg, Steiermark Endlich nach gut fünf Jahren, die aus verschiedenen Gründen (u.a. Corona-Pandemie) ausgefallen waren, fand von 13. bis 14. April 2024 wieder eine Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf am Ringkogel in Hartberg in der Steiermark, statt. An diesem hitzigen Wochenende nahmen 27 gehörlose Teilnehmer*innen, darunter 5 gehörlose Kinder aus ganz Österreich, teil – das ist heuer eine Rekordteilnehmerzahl.

Am Samstag, den 13. April 2024 gab es eine Mitteldistanz, 4,5 km bei den Herren und 3,3 km bei den Damen. Am Sonntag, den 14. April 2024 waren wir bei der Langdistanz dabei, 6,7 km bei den Herren und 4,1 km

Weiterlesen
Volleyball Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Volleyball Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

ÖSTM VOLLEYBALL IN WIEN AM 23.03.2024

Nach einigen Jahren veranstaltete der WGSC wieder auf heimischen Boden die österreichischen Staatsmeisterschaften im Hallenvolleyball. Passend zum trüben und leicht regnerischen Wetter wurde in der Sporthalle im 10. Bezirk gespielt. Auch passend zum Wetter gestaltete sich die Mannschaftsbildung der heimischen Mannschaft – so mussten nach kurzfristigen Absagen Notfallpersonen arrangiert werden um überhaupt eine Mannschaft haben zu können. Ein Dank gilt an der Stelle an Marcus Gritzner aus Linz und an Obmann Alexander Boskovitz, welcher am gleichen Tag erfuhr, dass er einspringen soll und die Mannschaft mit vollem Sportsgeist unterstütze.

Weiterlesen
Badminton Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Badminton Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

WGSC-Badmintonturnier am 09.03.2024

Der WGSC1901 Sektion Badminton organisierte wieder am 9.März 2024 ein Internationales Badminton Open-Turnier für Gehörlose und Codas, dieses Mal war auch Tschechen dabei. Der Ort war in Simmering in der Florian Hedorfer Sporthalle mit 7 Plätzen im 11. Bezirk in Wien mit dabei war auch unser Buffet, sodass sich die Sportler und auch Zuschauer in den Genuss unserer Speisen und Getränken kam.

Es meldeten sich ca. 27 Kinder und 25 Erwachsene für das

Weiterlesen
Ski - Alpin Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Ski - Alpin Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

2. EC SKI 2024

Deaf Ski Europa Cup 2024 fand vom 3. bis 5. Februar in Mythos pod Dumbierom in der Niederen Tatra in der Slowakei statt. Der 1. Deaf Ski Europacup sollte normalerweise vom 13. bis 15. Januar 2023 in Kubínska Hoľa in der Slowakei stattfinden, wurde jedoch aufgrund von Schneemangel abgesagt.

Das Skigebiet liegt an den nördlichen Hängen des Vorgebirges der Niederen Tatra, in der Nähe der wichtigen Straße von Banská Bystrica über Podbrezová nach Poprad. Das kleine Skigebiet hat insgesamt 4,6 km Skipisten. Von Wien aus benötigt man ungefähr dreieinhalb Stunden und aus der Schweiz 11 Stunden.

Diese Rennen wurden vom Deaflympic

Weiterlesen
Ski - Alpin Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 Ski - Alpin Wiener Gehörlosen Sportclub 1901

DEAF SKI EUROPACUP 2024 UND 59. SKI ÖSTM IN IN GLUNGEZER AM 12.-14.01.2024

Deaf Ski Europacup 2024 und 59. Ski ÖSTM

Vom 12. bis 14. Januar 2024 wurden in Glungezer in der Region Hall-Wattens der Deaf Ski Europacup 2024 und die 59. Ski ÖSTM ausgetragen.

Ursprünglich sollten am Freitag der SuperG und die Kombination stattfinden, wurden aber vorerst aufgrund der geringen ÖM Teilnehmerzahl gestrichen. Melissa Köck, Christoph Lebelhuber, Michael Zechmeister und Franz-Josef Kreuzsaler meldeten sich für diesen Wettbewerb an. SuperG und Kombination wären sehr bedeutend für die Deaflympics in der Türkei, die im März 2024 abgehalten werden, daher

Weiterlesen

Starte deine Reise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.